Neubau - diverse Zierspaene fuer die Decke, Boden und Rosette ...
Neubau - Randeinlagen mit Zargenspaenen und ...
... fertig verleimt.
Zargenbruch vorher...
und fertig repariert!
Aufpolieren des Halses an einer 78-er Kazuo-Sato-Gitarre
Ein ziemlich schlecht sitzender Untersattel, der laut nach einer Intonationskorrektur ruft.
Der Ruf nach einem FABS-Steg (Freely Adjustable Bridge Saddle) wurde erhoert
Steg ab...
Steg dran.
Restaurierung einer Parlour Stella Gitarre
Gibson Humming Bird 60er Jahre
Aufarbeitung einer Hoefner Archtop aus den 50er Jahren, 30 Jahre nicht gespielt: Feine original Siemens Vintage-Kondensatoren, an Potis der Firma Preh
fertig!
Paul Reed Smith Custom 22 - Einstellarbeiten (Saitenlage, Pick-Ups)
Diese Gibson Les Paul Heritage hat einen neuen Obersattel aus Knochen und Sperzel Klemm-Mechaniken bekommen (etwas haarig zu montieren, haben dafuer aber eine sehr grfiffige Raendelschraube fuer den Klemm-Mechanismus)
Ich bei der Arbeit... Obersattel-Kerben feilen.
Hard Rock !
Wirklich noetige Neu-Bundierung bei einer historischen Mandoline.
Auch die feinen Schallocheinlagen aus Perlmutt brauchen eine Stabilisierung.
Die Parker NiteFly braucht auch nach 10 Jahren keine Neubundierung (ab Werk mit Stahlbuenden bestueckt) - aber einen neuen Graphit-Obersattel
Schellack Lackreparatur - vorher
Schellack Lackreparatur - nachher
Neubau - Verschneiden der Schalloch-Verstaerkung
Neubau - Fugen des Bodens
Neubau - Verschneiden der Faecherleisten
Musikarchaeologisches Schmuckstueck: meine Kastenleier im Pergamon-Museum!
Musikarchaeologie - Nachbau einer sogenannten Koptischen Laute aus dem 1. Jahrtausend n. Chr. (ausgestellt im Pergamon-Museum, 2012)